Farbtemperatur: Der unterschätzte Booster für deine Marke
Ob du ein Startup gründest oder dein Business skalierst – die Details entscheiden oft über den Erfolg. Ein Faktor, der häufig übersehen wird: Farbtemperatur. Sie definiert, wie „warm" oder „kalt" eine Lichtquelle wirkt, gemessen in Kelvin (K). Klingt technisch? Ist aber direkt spürbar, wenn du einen Raum betrittst, ein Produktfoto betrachtest oder einen Webauftritt beurteilst.
Warmweißes Licht (z.B. 2700K) erzeugt Wohlfühlatmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Kälteres Licht (über 5000K) wirkt sachlich, frisch – und manchmal distanziert. Als Gründer oder Unternehmer solltest du wissen: Farbtemperatur beeinflusst, wie deine Marke wahrgenommen wird und ob deine Produkte begehrenswert erscheinen.
Du willst wissen, wie du Farbtemperatur gezielt einsetzt, um Atmosphäre, Kundenbindung und Conversion zu steigern? Entdecke die Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten im Praxis-Check:
Mehr erfahren: Farbtemperatur clever nutzen
Labels: Allgemein, Branding, Design, Foto, Marketing, Video, Web
Location: Bozen, Südtirol, Italien - DACH-Region
Kommentare
Kommentar veröffentlichen