Attributionsmodellierung: Mehr Durchblick für Dein Marketing
Woran liegt es wirklich, wenn Du einen neuen Kunden gewinnst? War es der Instagram-Post, die Google-Anzeige oder doch der Newsletter? Die Antwort versteckt sich oft zwischen den Zeilen – und genau hier setzt die Attributionsmodellierung an.
Mit diesem smarten Modell findest Du heraus, welche Marketingkanäle oder Kontaktpunkte im Kaufprozess den größten Einfluss auf die Entscheidung Deiner Kunden haben. Statt zu raten, welches Marketingbudget wo am besten investiert ist, erhältst Du klare Daten und kannst gezielt optimieren.
So funktioniert's: Jeder Touchpoint auf der Customer Journey bekommt den Anteil am Erfolg, den er verdient – fair, transparent und nachvollziehbar. Egal ob Anzeigen, Social Media, Newsletter oder Website-Besuche: Mit der richtigen Attributionsstrategie machst Du schwarz auf weiß sichtbar, was wirklich zählt.
Willst Du wissen, wie Attributionsmodellierung auch Dein Startup oder Unternehmen nach vorne bringt? Dann lies hier weiter und entdecke, wie Du aus Deinen Marketingdaten echten Mehrwert generierst!
Labels: Marketing, Digitalisierung, Strategie
Location: Bozen, Südtirol, Italien - DACH-Region
Kommentare
Kommentar veröffentlichen